Letzte Aenderung dieser Seite :
13 März 2003
Bedienung der Zusatzdienste NATEL GSM
Direkte Anrufumleitung (Service 21)
Hinweis: SMS können nicht umgeleitet werden!
Nicht jedes Gerät unterstützt
die Eingabe der Befehle über die Tastatur als "Codes"
=
Dienst einschalten
=
Dienst ausschalten ?
= Status abfragen
Für die Eingabe dieser Befehle ist es erforderlich, dass das Gerät im Netz eingeloggt ist.
Beschreibung | Eingabe Gerät |
Bemerkungen | |
direkte, sofortige Umleitung | ![]() |
**21*Zielnummer# SEND | Ankommende Verbindungen werden unverzüglich auf die programmierte Nummer umgeleitet. Das Handy empfängt keine Anrufe mehr. Abgehende Anrufe sind jedoch jederzeit möglich |
![]() |
##21# SEND | ||
direkte Umleitung Fax/data | ![]() |
**21*Zielnummer*Dienst# SEND | |
![]() |
##21*Dienst# SEND | ||
direkte Umleitung reaktivieren (alte Zielnr.) | ![]() |
*21# | funktioniert nur wenn mit #21# ausgeschalten |
direkte Umleitung ausschalten; Zielnummer speichern |
![]() |
#21# | Mit #21# kann eine Umleitung ausgeschalten werden, ohne dass die Nummer gelöscht wird. Der Service kann danach wieder mit *21# eingeschalten werden, ohne die Nummer neu einzugeben. |
Status der direkten Umleitung abfragen | ? | *#21# SEND |
Bedingte Anrufumleitung
Hinweis: SMS können nicht umgeleitet werden!
Beschreibung | Eingabe Gerät |
Bemerkungen | |
bedingte Umleitung | ![]() |
**61*Zielnummer# SEND | Ankommende Verbindungen werden, sofern sie niemand
innerhalb der gewählten Zeit entgegennimmt, auf die programmierte Nummer umgeleitet. Die
Umleitung erfolgt nach ca. 25 Sek wenn der Benützer die Zeit nicht selber definiert hat.
Die Zeit kann zwischen 5 und 30 Sek. in 5 Sekunden Schritten gewählt werden ![]() |
bedingte Umleitung | ![]() |
##61# SEND | |
bedingte Umleitung fax/data | ![]() |
**61*Zielnummer*Dienst# SEND | |
![]() |
|||
bedingte Umleitung zeitgesteuer | ![]() |
**61*Zielnummer*Dienst*Zeit# SEND | Die Zeit kann zwischen 5 und 30 Sek. in 5 Sekunden
Schritten gewählt werden ![]() |
bedingte Umleitung fax/data | ![]() |
##61*Dienst# SEND | |
Status abfragen | ? | *#61# SEND | Mit #61# kann eine Umleitung ausgeschalten werden, ohne dass die Nummer gelöscht wird. Der Service kann danach wieder mit *61# eingeschalten werden, ohne die Nummer neu einzugeben. |
Umleitung wenn keine Versorgung | ![]() |
**62*Zielnummer# SEND | |
![]() |
##62# SEND | ||
Umleitung Fax/data wenn keine Versorgung | ![]() |
**62*Zielnummer*Dienst# SEND | Ankommende Verbindungen werden auf die programmierte Nummer umgeleitet, sofern sich das Mobiltelefon nicht im versorgten Gebiet aufhält oder wenn es ausgeschaltet ist. |
![]() |
##62*Dienst# SEND | Mit #62# kann eine Umleitung ausgeschalten werden, ohne dass die Nummer gelöscht wird. Der Service kann danach wieder mit *62# eingeschalten werden, ohne die Nummer neu einzugeben. | |
Status abfragen | ? | *#62# SEND | |
Umleitung wenn besetz | ![]() |
**67*Zielnummer# SEND | Ankommende Verbindungen werden auf die programmierte Nummer umgeleitet, wenn das Mobiltelefon besetzt ist. Achtung: Wenn anklopfen eingeschaltet ist, wird bei besetzt nicht umgeleitet sondern angeklopft. |
![]() |
##67# SEND | ||
Umleitung wenn besetzt Fax/data | ![]() |
**67*Zielnummer*Dienst# SEND | |
![]() |
##67*Dienst# SEND | ||
Status abfragen | ? | *#67# SEND | Mit #67# kann eine Umleitung ausgeschalten werden, ohne dass die Nummer gelöscht wird. Der Service kann danach wieder mit *67# eingeschalten werden, ohne die Nummer neu einzugeben. |
Alle bedingten Umleitunge | ![]() |
**004*Zielnummer#SEND | Alle bedingten (S61,S62 und S67) auf Zielnummer Umleiten |
Alle bedingten Umleitungen Fax/data | ![]() |
**004*Zielnummer*Dienst#SEND | Alle bedingten (S61,S62 und S67) selektiv auf Zielnummer Umleiten |
![]() |
##004# | Alle bedingten (S61,S62 und S67) ausschalten | |
Alle Umleitungen gesamt | ![]() |
##002# SEND | Alle Umleitungen ausschalten |
Sperren abgehender Verbindungen
Beschreibung | Eingabe Gerät |
Bemerkungen | |
Sperren abgehend | ![]() |
*33*Passwort# SEND | Sperren aller abgehenden Verbindungen. Passwort wenn
nicht geändert = 0000 Die Nummern 112, 113, 117, 118, 140, 144 und 143 sind trotzdem zugänglich. |
![]() |
#33*Passwort# SEND | ||
Sperren abgehend Fax/data | ![]() |
*33*Passwort*Dienst#SEND | |
![]() |
#33*Passwort#Dienst#SEND | ||
Status abfragen | ? | *#33# SEND | |
Sperren international einschalten | ![]() |
*331*Passwort# SEND | Sperren aller abgehenden internationalen Verbindungen.Passwort wenn nicht geändert = 0000 |
![]() |
#331*Passwort# SEND | ||
Sperren data/fax | ![]() |
*331*Passwort*Dienst# SEND | |
![]() |
#331*Passwort*Dienst# SEND | ||
Status abfragen | *#331# SEND | ||
Sperren Roaming | ![]() |
*332*Passwort# SEND | Bei Roaming sind nur noch abgehende Verbindungen in die
Schweiz oder innerhalb des betreffenden Landes möglich.![]() Verbindungen gesperrt. |
![]() |
#332*Passwort# SEND | ||
Sperren Roaming data/fax | ![]() |
*332*Passwort*Dienst# SEND | |
![]() |
#332*Passwort*Dienst# SEND | ||
Status abfragen | ? | *#332# SEND |
Sperren ankommender Verbindungen
Beschreibung | Eingabe Gerät |
Bemerkungen | |
Sperren ankommend | >*35*Passwort# SEND | Sperren aller ankommenden Verbindungen. | |
#35*Passwort# SEND | |||
Sperren Fax/data | *35*Passwort*Dienst# SEND | ||
#35*Passwort*Dienst# SEND | |||
Sperren ankommend Roaming | *351*Passwort# SEND | Sperrt alle ankommenden Anrufe, sofern sich der Teilnehmer in einem ausländischen GSM Netz eingebucht hat. Ist der Teilnehmer in der Schweiz eingebucht, so hat diese Sperre keine Wirkung. | |
#351*Passwort# SEND | |||
Status Sperren abfragen | ? |
*#35# SEND | |
Sperren ankommend fax/data | *351*Passwort*Dienst# SEND | ||
#351*Passwort*Dienst# SEND | |||
Status Sperren ankommend | ? |
>*#351# SEND | |
#330*Passwort# SEND | Alle Sperrungen ausschalten |
Beschreibung | Eingabe Gerät | Bemerkungen |
Passwort ändern | **03*330*altPasswort*neuPasswort* neuPasswort# SEND |
ändern des Passwortes, das für Anruf-Sperrungen benötigt wird (default =0000) |
PIN ändern | **04*altPIN*neuPIN*neuPIN# SEND | ändern des PINs |
PIN2 ändern | **042*altPIN2*neuPIN2*neuPIN2# SEND | ändern des PIN2 |
PIN entsperren | **05*PUK*neuPIN*neuPIN# SEND | entsperren des PINs |
PIN2 entsperren | **052*PUK2*neuPIN2*neuPIN2# SEND | entsperren des PIN2 |
Beschreibung | Eingabe Gerät | Bemerkungen |
Anklopfen aktivieren | *43# SEND | Ein- und Ausschalten der Möglichkeit anzuklopfen. |
Anklopfen aktivieren | *43*Dienst# SEND | Anklopfen ist nur für Gespräche möglich! |
Anklopfen deaktivieren | #43# SEND | |
Anklopfen deaktivieren | #43*Dienst# SEND | |
Status abfragen | *#43# SEND |
Beschreibung | Eingabe Gerät | Eingabe Gerät |
Hold, Wait und Multiparty | 0 SEND | Eine wartende oder gehaltene Verbindung zurückweisen.Der Zurückgewiesene erhält den Besetztton. |
Hold, Wait und Multiparty | 1 SEND | Die aktive Verbindung beenden und eine evtl. wartende oder gehaltene Verbindung entgegennehmen |
Hold, Wait und Multiparty | 1 Tln nr. SEND | Einen einzelnen Teilnehmer abschalten. Die Teilnehmernummer ist gleich der Aufschaltreihenfolge. |
Hold, Wait und Multiparty | 2 SEND | Makeln |
Hold, Wait und Multiparty | 2 Tln.-nr. SEND | Privatgespräch mit einem Teilnehmer. Die Teilnehmernummer ist gleich der Aufschaltreihenfolge. |
Hold, Wait und Multiparty | 3 SEND | Die beiden aktiven Teilnehmer zur Konferenz zusammenschalten. |
Beschreibung | Eingabe Gerät | Bemerkungen |
Anzeigen der IMEI auf Display | *#06# | ![]() |
Status abfragen | *#30# SEND | |
Eigene Nr. übertragen | *31#Rufnummer SEND | |
Eigene Nr. nicht übertragen | #31#Rufnummer SEND | |
Status abfragen (SOCLIR) | *#31# SEND |
altPasswort | bisheriges Passwort (Sperrservice) | ![]() |
altPIN | bisheriger PIN-Code | ![]() |
altPIN2 | bisheriger PIN-Code2 | ![]() |
Dienst | Art des Dienstes bei selektiver Einschaltung | Siehe Dienst Codebeschreibung unten |
neuPasswort | neues Passwort (Sperrservice) | |
neuPIN | neuer PIN-Code | |
neuPIN2 | neuer PIN-Code2 | |
Passwort | Passwort, das für die Sperrservice benötigt wird | ![]() |
PUK | Deblockierungscode | ![]() |
PUK2 | Deblockierungscode2 | ![]() |
Rufnummer | gewünschte Teilnehmernummer | |
SEND | Taste zum Absenden der Befehlszeile (meist: | |
Hörer abheben, Yes oder o.k. ) | ||
Zeit | Zeitangabe in Sekunden | |
Zielnummer | Zielnummer, auf die umgeleitet werden soll | ![]() |
13 => Fax 19 => Sprache und Fax 20 => Daten bei Nokiageräten 25 => Daten bei allen übrigen Geräten |
Gewisse Funktionen können (müssen) je nach Gerät (bitte Bedienungsanleitung beachten) mit einer speziellen Menüfunktion bearbeitet werden. |
Alle diese Angaben sind ohne Gewähr ![]() |